Mag. Christoph Kothbauer

Wohnrechts- und Immobilien-Experte

Tagungsleiter

Ihr Wissens-Update sowie aktuelle Themen aus der Praxis

Informationen zum Kurs

Der rechtssichere Mietvertrag

Was ist zu beachten?

Der optimale Mietvertrag aus Vermietersicht im Voll-, Teil- und Nichtanwendungsbereich des MRG inkl. Vertragsbeispielen und Textbausteinen. Anhand zahlreicher Vertragsbeispiele und hilfreicher Checklisten finden Sie sich im Mietrecht-Labyrinth zurecht. Sie vermeiden dadurch kostspielige Fehler sowie langwierige Auseinandersetzungen mit Ihren Mietern und meistern Zweifelsfragen bei der Mietvertragserstellung in der Praxis. Mag. Kothbauer beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen aus der Praxis.

Sie haben konkrete Fragen an Mag. Kothbauer? Schreiben Sie vorab Ihre Fragen an office@liegenschaftsverwaltung.at - diese werden dann direkt auf der Veranstaltung von ihm beantwortet.

Seminarinhalte

Mietpreisstopp 2025 - Kategoriebeträge und Richtwerte

Ihr Programm

  • UPDATE: Neue OGH-Klauselentscheidung zu den Betriebskosten – Folgen für die Praxis
  • UPDATE: Vertraglicher Ausschluss der Mietzinsminderung bzw. Mietzinsbefreiung nach §§ 1104 / 1105 infolge von außerordentlichen Zufällen wie z.B. bei Seuchen (COVID-19), Naturkatastrophen etc.
  • Wann kommt der Voll-, Teil-, bzw. Nichtanwendungsbereich zur Anwendung?
  • Unterschiede Miete vs. Pacht, Mietzinsbildungsarten
  • Wann entsteht (ungewollt) ein unbefristeter Mietvertrag?
  • Lagezuschlag beim Richtwertmietzins
  • Richtige Wertsicherung des Mietzinses
  • Richtige Vereinbarung der Betriebskosten
  • Verzicht auf Investersatz des Mieters bei Beendigung des Mietverhältnisses u.v.m

Seminargebühren

Die Seminargebühren betragen €
169.00
pro Person zzgl. Mehrwertsteuer.

Im Preis enthalten sind die reichhaltigen Unterlagen und Judikaturbeilagen. Nach der Anmeldung erhalten Sie zur Bestätigung die Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.

Termin

Montag, 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr

Ihr Referent

Ihre Referenten

Mag. Christoph Kothbauer

Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in einer ausgedehnten Lehr- und Vortragstätigkeit (ua für die FHW, die Universität Wien, die ÖVI-Akademie, die ARS, die WKO, die MANZ-Rechtsakademie sowie im Rahmen von Firmenschulungen und Inhouse-Seminaren), flankiert von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen (ua für die Edition ÖVI sowie die Verlage MANZ und Linde) sowie Gutachten und Stellungnahmen.

Hier zum Seminar anmelden

Hier zur Tagung anmelden

Anmelden zur LIVE-VERANSTALTUNG

Verbindliche Anmeldung

Live Veranstaltung
am
Montag, 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr

Ort:
,
(Zum Anfahrtsplan)
Die Vor-Ort-Teilnahme kostet € 149,- zzgl. 20 % USt. – Kaffeepause, Mittagessen & Seminarunterlagen (PDF) sind im Preis inbegriffen.

Rechnungsadresse

Teilnehmer/in:

Vielen Dank! 

Sie erhalten zur Bestätigung in den nächsten Tagen von uns eine Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Anmelden zur ONLINE-WEBINAR

Verbindliche Anmeldung

Webinar
am
Montag, 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr
ACHTUNG: Die Seminargebühren + Seminarunterlagen für das Seminar im betragen 149,- Euro pro Person zzgl. Mehrwertsteuer.
Die Online-Teilnahme kostet € 119,- zzgl. 20 % USt. Seminar­unter­lagen (PDF)  sind im Preis inkludiert.

Rechnungsadresse

Teilnehmer/in:

Vielen Dank! 

Sie erhalten zur Bestätigung in den nächsten Tagen von uns eine Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Hier anmelden zum Online-Webinar

Verbindliche Anmeldung

Webinar
am
Montag, 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr
(Zoom Link wird vor der Veranstaltung ausgesendet)

Rechnungsadresse

Teilnehmer/in:

Vielen Dank! 

Sie erhalten zur Bestätigung in den nächsten Tagen von uns eine Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Hier anmelden zum Online-Webinar (Webflow)

Verbindliche Anmeldung

Webinar
am
Montag, 23. Juni 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr
(Zoom Link wird vor der Veranstaltung ausgesendet)

Rechnungsadresse

Teilnehmer/in:

Vielen Dank! 

Sie erhalten zur Bestätigung in den nächsten Tagen von uns eine Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mag. Christoph Kothbauer

Wohnrechts- und Immobilien-Experte

Was ist zu beachten?

Der optimale Mietvertrag aus Vermietersicht im Voll-, Teil- und Nichtanwendungsbereich des MRG inkl. Vertragsbeispielen und Textbausteinen. Anhand zahlreicher Vertragsbeispiele und hilfreicher Checklisten finden Sie sich im Mietrecht-Labyrinth zurecht. Sie vermeiden dadurch kostspielige Fehler sowie langwierige Auseinandersetzungen mit Ihren Mietern und meistern Zweifelsfragen bei der Mietvertragserstellung in der Praxis. Mag. Kothbauer beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen aus der Praxis.

Was ist zu beachten?

Der optimale Mietvertrag aus Vermietersicht im Voll-, Teil- und Nichtanwendungsbereich des MRG inkl. Vertragsbeispielen und Textbausteinen. Anhand zahlreicher Vertragsbeispiele und hilfreicher Checklisten finden Sie sich im Mietrecht-Labyrinth zurecht. Sie vermeiden dadurch kostspielige Fehler sowie langwierige Auseinandersetzungen mit Ihren Mietern und meistern Zweifelsfragen bei der Mietvertragserstellung in der Praxis. Mag. Kothbauer beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen aus der Praxis.

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

Ganz egal ob Sie eine Frage zu einem unserer Inhalte haben oder sich für etwas anderes interessieren - wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.