

Liste drucken
Aktuelles im Miet- und Wohnrecht aufgrund der WEG-Novelle 2022 sowie Praxisthemen aus dem HV-Alltag. Klären Sie im Rahmen des Webinar Ihre Fragen und holen Sie sich Ihr kompaktes Wissens-Update und bleiben immer bestens informiert.
Es ist es unerlässlich, stets über aktuelle gesetzliche Änderungen & Neuerungen Bescheid zu wissen.
Sie haben konkrete Fragen an Mag. Kothbauer?
Schreiben Sie vorab Ihre Fragen an
office(at)liegenschaftsverwaltung.at, diese werden im Webinar beantwortet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf viele interessante Gespräche.
Mietrecht
- Mietrechtlicher Preisschutz (Mietzins, BK etc)
- Bestandschutz (Kündigungsschutz, Befristungsrecht)
- Erhaltung und Wartung im Mietrecht
- Mietvertragsklauseln und Konsumentenschutz
Wohnungseigentum
- Abgrenzung ordentliche & außerordentliche Verwaltung
- Willensbildung im Wohnungseigentum
- Nutzungs-, Verfügungs- und Veränderungsrechte der Wohnungseigentümer
- Abrechnungswesen
- Haftung für Gebäudesicherheit
- Praxistipps
Die Seminargebühren betragen 139,- € pro Person zzgl. Mehrwertsteuer.
Im Preis enthalten sind die reichhaltigen Unterlagen und Judikaturbeilagen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie zur Bestätigung die Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer
FH-Doz.Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer ist Autor einschlägiger Publikationen sowie zahlreicher Kommentare und Aufsätze für Fachmedien im Wohn- und Immobilienrecht. Der anerkannte Wohnrechtsexperte ist als Lektor an der Universität Wien, der Fachhochschule Wien, der ÖVI und an der Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft tätig.
Montag, 12. Juni 2023 von 13:00 bis 15:00 UhrWebinar -
Anfahrtsplan