

Liste drucken
Was ist zu beachten?
Fehler und Mängel bei der Erstellung von Mietverträgen werden zunehmend zu einem Problem für Vermieter. Immer mehr Mieter beanstanden die Miethöhe und weitere vertragliche Vereinbarungen. Dies führt immer öfter zu kostspieligen Auseinandersetzungen und langwierigen Streitigkeiten.
Alle Teilnehmer erhalten Musterverträge für Vollanwendung, Teilanwendung und Nichtanwendung des MRG!Auf Ihre Fragen wird dabei im Tages Webinar individuell eingegangen. Aus der Praxis für IHRE Praxis!

- Wann kommt der Vollanwendungsbereich des MRG zur Anwendung? – samt Praxisbeispielen
- Mietzinsbildungsarten im MRG – die Tücken im Detail
- Der Lagezuschlag beim Richtwertmietzins – erweiterte Anforderungen durch die Rechtsprechung für dessen Wirksamkeit
- Erhaltungspflichten des Mieters - Probleme in der Praxis
- Gas-Thermen - das leidliche Thema Erhaltung und Wartung - optimale Vorgangsweise
- Richtige Wertsicherung des Mietzinses – die Tücken in der Praxis – Günstigkeitsvergleich
- Regelung der Tierhaltung – Anforderungen durch die neueste Rechtsprechung
Leidliches Thema Ausmalverpflichtung – was sagt die Rechtsprechung? - Möbelmiete richtig vereinbaren + Berechnungsbeispiel + Musterformulierung
- Probleme bei Sparbuchkautionen und Bankgarantien – So beugen Sie richtig vor
Mietzinsvorauszahlungen – steuerliche Besonderheiten + Musterformulierung - Checkliste für die Mietvertragserstellung – So beugen Sie Fehlern vor
- Vergebührung des Mietvertrages – kostspielige Fehler in der täglichen Praxis und Haftung des Vermieters + Praxisbeispiele für die Berechnung
- Regelung der Tragung der Vergebührungskosten im Mietvertrag
- Energieausweis und Vermietung – neues Energieausweis-Vorlagegesetz seit 1.12.2012 in Kraft! – Haftungen des Vermieters
- Elektrotechnik-Verordnung - was ist zu beachten? Haftungen
- Anfechtungsmöglichkeiten und Haftungsansprüche

Die Seminargebühren betragen 249,- € pro Person zzgl. Mehrwertsteuer.
Im Preis enthalten sind die reichhaltigen Unterlagen und Judikaturbeilagen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie zur Bestätigung die Rechnung, welche vor Beginn des Webinars fällig ist. Zugangsdaten & Unterlagen erhalten Sie am Veranstaltungstag.
Mag. (FH) Hannes KruplakDER MietrechtsexperteMag. (FH) Hannes Kruplak ist Mietrechtsexperte; jahrelange Vortragstätigkeit im Immobilienbereich; Mitarbeit an Fachpublikationen.
Leider sind derzeit für dieses Seminar keine Termine verfügbar!